
CoMinGreat
Konzeption einer Mikroschadstoff-Plattform für die Großregion
Hier finden Sie alle aktuellen Projekte und Forschungsvorhaben mit Bearbeiterteam, Ansprechpartnern und weiteren Infos!
Konzeption einer Mikroschadstoff-Plattform für die Großregion
Optimierung der Phosphorelimination mittels P-Fraktionierung bei kommunalen Kläranlagen in Rheinland-Pfalz - P-Opt
Integriertes Management von urbanen Wasserressourcen zur Aufwertung blau-grüner Infrastrukturen
Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Zentralkläranlage Kaiserslautern im Hinblick auf die weitergehende Phosphorelimination und eine mögliche...
Nährstoffgemeinschaften für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Entwicklung eines nachhaltigen Kultivierungssystems für Nahrungsmittel resilienter Metropolregionen
Klimafreundliche und ressourceneffiziente Anwendung der Wasserelektrolyse zur Erzeugung von regenerativen Speichergasen sowie einer weitergehenden...
Innovative Verfahrenskette aus Elektrolyse und Ozonierung zur Spurenstoffelimination auf kommunalen Kläranlagen
Integrierte Strategien zur Stärkung urbaner blau-grüner Infrastrukturen
Sensorbasierte Stadtgebietsanalyse für Starkregengefährdungen zur Warnung und Resilienzverbesserung der Verkehrsinfrastruktur
Chemisch regenerierbare, superparamagnetische Aktivkohle zur Beseitigung von Spurenstoffen aus Abwässern
Energetische Prozessoptimierung und Implementierung von Ressourceneffizienten Abwassertechnologien auf kommunalen Kläranlagen
Repräsentative Untersuchungsstrategien für ein integratives Systemverständnis von spezifischen Einträgen von Kunststoffen in die Umwelt
Wider business Opportunities for raw materials from Waste water
Einflussfaktoren auf Teilprozesse und Entwicklung von Mess-Steuer- und Regelungsstrategien zur Schließung der Verfahrenskette
Abwasserfreier Umwelt-Campus Birkenfeld - neue Technologien in der Gebäudesanierung für eine zukunftsfähige Ressourcenwirtschaft