Klausureinsicht Technische Hydromechanik (THM)
Die Klausuren können eingesehen werden
am Donnerstag, den 19.05.2022 ab 15:00 Uhr
im Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft, Geb. 14, Ebene 4, Raum 478.
Wochenstundenplan des Fachgebiets Wasserbau und Wasserwirtschaft
Wochenstundenplan im Sommersemester 2022 als PDF
- Alle Veranstaltungen, an denen Sie im SoSe 2022 teilnehmen werden, tragen Sie bitte in Ihren persönlichen KIS-Office-Stundenplan ein.
- Die Passwörter zum jeweiligen Kurszugang im Learning Management System OLAT haben Sie während der Einführungsveranstaltungen am 27.04.2022 und 28.04.2022 erhalten.
Wichtig: Grundvoraussetzung für die Teilnahme an allen (Lehr-)Veranstaltungen ist die Anmeldung über die Plattform OLAT.
Von dort aus werden im gesamten Semester relevante Informationen zu den Kursen kommuniziert.
Exkursion in der Woche nach Pfingsten entfällt
Die vom 07. bis 10.06.2022 geplante wasserbezogene Fachexkursion nach Magdeburg und in den Harz kann leider wegen der zu geringen Zahl an Anmeldungen nicht stattfinden.
Programmflyer: Link zur PDF
Studentisches Forum am 22.06.2022 in Jena
Im Rahmen der von unserem Fachgebiet organisierten Veranstaltung Forum zum Hochwasserrisikomanagement findet am Vortag, den 22. Juni 2022 in den Räumen des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz ein studentisches Forum statt, bei dem ein breites Spektrum an studentischen Arbeiten vorgestellt wird.
Neben Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten können auch ausgewählte Studienprojekte präsentiert werden. Bitte senden Sie für Ihre Beiträge eine kurze Projektskizze per E-Mail an:
Prof. Dr. Robert Jüpner
Technische Universität Kaiserslautern
E-Mail: robert.juepner@bauing.uni-kl.de
Modulhandbücher
Bachelor of Science Bauingenieurwesen
Master of Science Bauingenieurwesen - Infrastruktur Wasser und Mobilität
Herausgelöst aus den Modulbeschreibungen sind die einzelnen Lehrveranstaltungen des FG Wasserbau und Wasserwirtschaft nochmals separat dokumentiert. Folgen Sie dazu bitte diesem Link.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über mögliche Änderungen per E-Mail oder OLAT-Mitteilung!
Allgemeine Informationen zum Ablauf des Sommersemesters an der TU Kaiserslautern finden Sie unter diesem Link.