Hochwasserkatastrophenmanagement - Erfahrungen im Umgang mit großen Hochwasserereignissen
Hochwasserrisikokommunikation und Begleitung von Großprojekten
Aufbau einer effektiven Schutzstrategie zur Erhöhung der Resilienz (mit dem Fokus auf kritische Infrastrukturen sowie als Gesamtansatz zur Anwendung auf kommunaler Ebene)
Monitoring bestehender Anlagen zum Treibgut- und Geschieberückhalt
Hochwasserangepasstes Bauen in Risikogebieten außerhalb von Überschwemmungsgebieten (entsprechend der Vorgabe des Hochwasserschutzgesetzes II)
Analyse der Wirtschaftlichkeit baulicher Anlagen bei sehr geringen Eintrittswahrscheinlichkeiten