Studentische Arbeiten im Fachbereich Baulicher Brandchutz
Liebe Studierende,
hier erhaltet Sie eine Auswahl an möglichen studentischen Arbeiten, die Sie als Bachelorarbeit oder gegebenfalls als Studienprojekt oder Masterarbeit bearbeiten können.
Für eine Bearbeitung als Masterarbeit oder Studienprojekt müssen Sie die Vertiefung Brandschutz belegt haben. Da dies nach dem neuen Studienplan nicht mehr möglich ist, steht diese Option leider nur älteren Semestern zur Verfügung.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung erfolgen über Sabine Scheidel (sabine.scheidel[at]bauing.uni-kl.de)
Studentische Arbeiten
Brandsimulation Schwerpunkt Rechenverfahren zur Bemessung von Personenströmen
als Alternative: Personenströme nach Predtetschenski & Milinski, Handrechnungen und Simulation
Kurzbeschreibung:
- Grundlegende Aufbereitung der Evakuierungssimulation, Erarbeitung von Beispielen mit Darstellung der Simulationsmöglichkeiten, Aufzeigen von kritischen Punkten, Darstellung der Eingabeparameter und Bewertung der Ergebnisse, Integration in das bauordnungsrechtliche Gerüst (Regelbau/Sonderbau), Anwendungsmöglichkeiten/Grenzen, Rücksprache Thomas Höhne
- FDS+EVAC (kostenpflichtige Programme)
Art:
- Masterarbeit
Überprüfung der Anforderungen von Wänden, die an Treppenraum grenzen
Kurzbeschreibung:
- Rundschreiben ADD RLP, Übereck-Situation und In-Flucht-Situation Treppenraum und angrenzende Wand, Analogieschluss BW, Einfluss aus Art der Nutzung und Gebäudeklasse, Literaturrecherche und Vergleich mit anderen Bundesländern, argumentative Herbeiführung der Begründung der Sinnwidrigkeit der Regelung, rechnerischer/simulativer Nachweis der Sinnwidrigkeit der Regelung
Art:
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
Excel Rechenprogramm für Zonenmodell (Ingenieurmethoden im Brandschutz)
Kurzbeschreibung:
- Excel-Berechnungstabelle für Zonenmodelle mit Rechenformeln (BS-Ingenieuermethoden), Übertragung von Handrechenverfahren, Berechnung Massen- und Wärmestrom, Rauchverteilung, Standardgeometrie, ggf. Erweiterung auf komplexere Geometrien
Art:
- Masterarbeit
- großes Studienprojekt
Holzbau
Kurzbeschreibung:
- Holzbau in GK 4/5 ohne zusätzliche Anforderungen nach M-HFHHolzR, mögliche Lösungsansätze, Risikobetrachtung, kritische Punkte (Schwachstellenanalyse), Ausführungsbeispiele für Anschlüsse/Details
Art:
- Masterarbeit
- großes Studienprojekt
brennbare Baustoffe
Kurzbeschreibung:
- Chancen, Grenzen, Einsatzgebiete, Vorteile, Nachteile, formale Anforderungen, Prüfverfahren, vgl. Zulässigkeit von brennbaren Baustoffen Schweiz (Förderung Holzbau)
Art:
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit