Daniel Walter, M. Sc.
Anschrift
Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 14-205
67663 Kaiserslautern
Kontakt:
Tel.: +49 631 205-3098
Fax: +49 631 205-124 637
E-Mail: daniel.walter(at)bauing.uni-kl.de

Persönliches
Geburtsdatum/-ort | 13. Juli 1989 in Saarbrücken |
Schulische Ausbildung: | |
2009 | Von der Leyen Gymnasium Blieskastel - Abitur |
Berufliche Ausbildung: | |
10/2010 - 07/2014 | Studium der Medieninformatik an der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken |
- Abschluss als "Bachelor of Science" im März 2014 | |
10/2014 - 03/2017 | Studium der Informatik an der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken |
- Abschluss als "Master of Science" im März 2017 | |
Beruflicher Werdegang: | |
Seit 10/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Herrn Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer im Fachgebiet "Baubetrieb und Bauwirtschaft" an der TU Kaiserslautern |
2013 - 2014 | Vize-Präsident des Studierendenparlaments der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken |
2014 - 2015 | Präsident des Studierendenparlaments der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken |
Ansprechperson für die Lehre
- Ausschreibung und Vergabe / Kalkulation / BIM
- Bauverfahrenstechnik des Tunnelbaus 1
- Bauverfahrenstechnik des Tunnelbaus 2
- Bauvergaberecht
- Industrielles Flächen und Anlagenmanagement / Fabrikplanung und Fabrikbetrieb
- Instandhaltungsmanagement 1
- Instandhaltungsmanagement 2
- Lean Maintenance Management
- Personalmanagement 1
- Personalmanagement 2
Forschungsschwerpunkte
- Building Information Modeling
- Building Information Modeling in der öffentlichen Baupraxis
- Informatik im Bauwesen
- Datenbanken für den Baubetrieb
- Neuronale Netze im Bauwesen
- Instandhaltung
Publikationen
Körkemeyer, K.; Heim, K.; Walter, D,:
"Nachhaltigkeit moderner Betonprodukte für die Abwasserinfrastruktur", fachbeitrag in bbr Jahresmagazin 12-2022, S. 26-31, Verlag: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH
Vierling, A.; Groll, T.; Meckel, D.; Heim, K.; Walter, D.;Scheidhauer, L.;Körkemeyer, K.; Berns, K.:
Progress Estimation of an Excavation Pit. In: Linner, T.; García de Soto, B.; Hu, R. et al. (Hrsg.): Proceedings of the 39th International Symposium on Automation and Robotics in Construction. International Association for Automation and Robotics in Construction (IAARC), 2022, S. 352-358.
Körkemeyer, K.; Müller, P.; Rehman, A.; Walter, D.:
„Entwurf eines parametrisierten Bauteilkataloges für den Tiefbau (PBKBau)“ in „Schriftenreihe Band 4: Sonderband Digitalisierung anlässlich des 4. BIM-Symposiums Rheinland-Pfalz“, S. 17-22. Hrsg. Körkemeyer/Rehman, 1. Aufl., Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern.
Körkemeyer, K.; Walter, D.: Building Information Modeling (BIM) in der Siedlungswasserwirtschaft. 4. BIM-Symposium Rheinland-Pfalz. 16.10.2018. Kaiserslautern.